EventoWeb:Verfügbarkeit: Unterschied zwischen den Versionen
Kume (Diskussion | Beiträge) |
Kume (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
====== Speichern ====== | ====== Speichern ====== | ||
− | In den einzelnen Masken können Sie über | + | In den einzelnen Masken können Sie über den Button Speichern Ihre Angaben abspeichern |
Version vom 30. April 2012, 12:46 Uhr
Das Programm für die Erstellung des Stundenplanes (Evento-Planer) wird versuchen, Ihre Wünsche so gut wie möglich zu berücksichtigen. Erfahrungswerte müssen aber erst gesammelt werden, um genauere Aussagen über die Verwendung der Angaben zu machen, die Sie hier eingeben können.
Wir bitten Sie, nur die für Sie unerlässlichen Einschränkungen zu machen, so dass ein vernünftiger Stundenplan erstellt werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Information:
Sie müssen Ihre Absenzen, Wünsche und Verfügbarkeiten nur für dieses Semester erfassen, wenn Sie auch Unterricht erteilen. Haben Sie ein Freisemester oder erteilen Sie temporär keinen Unterricht, müssen Sie nichts erfassen.
Folgende Funktionen stehen dazu zur Verfügung:
Verfügbarkeit Wochensicht
In dieser Wochensicht können Sie die einzelnen Stunden angeben, in denen Sie für die Erteilung von Lektionen zur Verfügung stehen.
Absenzen und Wünsche
Hier erfassen Sie, wie kompakt Ihr Stundenplan aussehen soll, das heisst, wieviele Stunden am Tag bzw. wieviele Tage in der Woche für die Stundenplanung berücksichtigt werden sollen.
Speichern
In den einzelnen Masken können Sie über den Button Speichern Ihre Angaben abspeichern